
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 168.1
Dieser Kalkputz ist durch seine enorme Wasseraufnahmefähigkeit besonders geeignet, hohe Raumluftfeuchte auszugleichen. An der Oberfläche entstehende Kondensfeuchte wird sofort aufgenommen.
Für die Sanierung von Schimmelbefall durch Kondensfeuchte ist er deshalb ein bewährtes Produkt. Die Zusammensetzung aus natürlichen, mineralischen Bestandteilen machen diesen Antikondensationsputz zu einem baubiologisch einzigartigen Werkstoff.
Produktinformation Schimmel Sanierputz
Sicherheitsdatenblatt Schimmel Sanierputz
Reichweite ca. 0,6 m² bei 4 mm Auftragsstärke
Verbrauch pro m² 1 – 1, 2 kg je mm Auftragsstärke
Genauer Verbrauch ist am Objekt zu ermitteln.
Geeignet zur Verarbeitung auf allen mineralischen Untergründen, die fest, saugfähig und frei von losen Teilen sind, wie Kalk-, Kalkzement-, Kalkgips- und Zementputze, Mauerwerk, Stein im Innenbereich. Verarbeitung auf Gipsputzen, Gipskarton, Gipsfaserplatten auf Anfrage.
Ungeignet für Holz, Holzwerkstoffe, Lehmputze, Dispersionsfarben, Naturharzdispersionsfarben, Ölfarbenanstriche, Kunststoffoberflächen, Leimfarben, glänzende sowie nichtsaugende und dauerfeuchte Untergründe.
Eigenschaften
Pulver zum Anrühren mir Wasser
weißer, rein mineralischer Oberputz der Mörtelgruppe PI a aus Luftkalk, Marmorsand und geblähten, sogennannten expandierten Vermiculiten
Max Körnung: 1,5 mm
Wasseraufnahme: 1,0 Ltr. / m² bei 3 mm Schichtstärke
diffusionsoffen
ohne Konservierungsstoffe
bis 5 % mit KREIDEZEIT Pigmenten abtönbar
vielfach überstreichbar mit KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe
vegan